Der Verein ‚Muttersprache‘ Wien unter Vorsitz von Karl Tekusch und Erwin Mehl (1949–1984)
Pfalzgraf, Falco
Produktnummer:
187254eafc514e4cc7859a2b6b2eafb7b0
Autor: | Pfalzgraf, Falco |
---|---|
Themengebiete: | (Allgemeiner) Deutscher Sprachverein (A)DSV Deutsche Schrift Deutsche Sprache Drittes Reich Muttersprache Wien (Verein) Nationalsozialismus Rechtsextremismus Sprachpflege Sprachpurismus Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2019 |
EAN: | 9783825369354 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 581 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Der Verein ‚Muttersprache‘ Wien unter Vorsitz von Karl Tekusch und Erwin Mehl (1949–1984)"
Der Verein ‚Muttersprache‘ Wien ist heute noch der größte und einflussreichste österreichische Sprachverein. Bereits 1949 als Nachfolger des Deutschen Sprachvereins mit ganz ähnlichen Zielsetzungen (neu) gegründet, erlebte der Verein bis 1984 seine Höhepunkte unter den Vorsitzenden Karl Tekusch und Erwin Mehl. Zu dieser Zeit hatte der Verein fast 2000 Mitglieder, insgesamt wurden über 250 öffentliche Vorträge organisiert und gehalten. Was waren die Hauptanliegen und Ziele dieses Vereins? Wer engagierte sich im Vorstand? Um wen handelte es sich bei den Vortragenden? Mit welchen anderen Organisationen war der Verein verbunden? Und schließlich: Welche Schlussfolgerungen können daraus hinsichtlich des Vereins gezogen werden? Dies sind die Hauptfragen, auf die die vorliegende Monographie – die erste, die sich mit dem Verein beschäftigt – Antworten gibt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen