Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Urriese Ymir

11,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a7cd59fceda941ca9a5d3a477fa575b4
Autor: Eilenstein, Harry
Themengebiete: Germanen Indogermanen Religion Schöpfungsgeschichte Urriese
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2016
EAN: 9783741272707
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Götter der Germanen - Band 33
Produktinformationen "Der Urriese Ymir"
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe „Die Götter der Germanen“ stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann – schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Der Urriese ist neben der Großen Mutter, der Seele und dem Totempfahl eines der wenigen Symbole, die sich bis weit in die Altsteinzeit hinein zurückverfolgen lassen. Er ist die Welt selber, die als Mensch aufgefasst wird. Die Parallelen zu Ymir lassen sich in den Religionen der Indogermanen über die der Ägypter, Sumerer und Chinesen bis hin zu der Religion der Quechuas („Inkas“) finden. Er spielt in den Mythen der Germanen naturgemäß nur in der Schöpfungsgeschichte eine prägende Rolle, aber die Vorstellungen über ihn strahlen auch bis in die späteren Mythen hinein und bilden deren Grundlage.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen