Der Untersuchungsgrundsatz im staatsanwaltschaftlichen Massengeschäft
Merki, Nora
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
180fc1e6b980504328ada9a4c2dd7e1573
Autor: | Merki, Nora |
---|---|
Themengebiete: | Fallbearbeitung Recht Ressourcenknappheit Untersuchungsgrundsatz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2020 |
EAN: | 9783725582020 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 101 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Sutter-Somm, Thomas |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Zwischen Einhaltung der Verfahrensgrundsätze und Prozessökonomie |
Produktinformationen "Der Untersuchungsgrundsatz im staatsanwaltschaftlichen Massengeschäft"
Ein Autolenker wird wegen übersetzter Geschwindigkeit geblitzt - die Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl. Wie umfassend muss sie den Sachverhalt davor untersuchen? Geringfügige Delikte sind äusserst praxisrelevant; sie werden täglich verübt. Dennoch widmet die StPO den Übertretungen lediglich einen einzigen Artikel. Die juristische Lehre befasst sich bevorzugt mit Kapitaldelikten. Viele Fragen bleiben deshalb ungeklärt. Für die Untersuchung jedes Delikts gilt Art. 6 Abs. 1 StPO. Doch muss der Sachverhalt bei der genannten Geschwindigkeitsüberschreitung wirklich mit der gleichen Sorgfalt ermittelt werden wie bei einem Mord? Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen