Der unterirdische Wald
Sieferle, Rolf Peter
Autor: | Sieferle, Rolf Peter |
---|---|
Themengebiete: | Betriebslehre / Industriebetriebslehre Erde (Planet) / Geologie Geologie Industriebetriebslehre |
Veröffentlichungsdatum: | 07.04.2021 |
EAN: | 9783948075248 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 407 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Manuscriptum Verlagsbuchh Manuscriptum Verlagsbuchhandlung Hoof & Liehs OHG |
Untertitel: | Enegiekrise und Industrielle Revolution |
Produktinformationen "Der unterirdische Wald"
Die historiographische Debatte über die von England ausgehende Frühindustrialisierung (1760-1830) und ihre diversen Verläufe in den Schlüsselstaaten Kontinentaleuropas ist bis heute ungebrochen lebhaft und zeitigte eine immense Zahl an Aufsätzen und Monographien. In den vergangenen vier Jahrzehnten gesellten sich vor allem Beiträge unter umwelthistorischen und sozialmetabolischen Hinsichten hinzu. Unter diesen kommt Rolf Peter Sieferles Studie "Der unterirdische Wald - Energiekrise und Industrielle Revolution", nun endlich neuaufgelegt, herausragende Bedeutung zu. Dank einer geringfügig revidierten englischen Ausgabe erfuhr sie auch späte internationale Anerkennung. Auf quellengesättigte und zugleich synoptische Weise werden der englische und deutsche Weg von der Agrar- zur Industriegesellschaft, vom Solarenergie- zum Fossilenergie-Regime aufgezeigt. In Deutschland hatte sich J. Ph. Bünting in seinem Pionierwerk Sylvia Subterranea 1693 bereits für Kohle als primären Energieträger eingesetzt. Der Durchbruch gelang allerdings erst im Verlauf des 19. Jahrhunderts, da sich im 18. Jh. zunächst keine Brennholz-, sondern nur eine Bauholzkrise abzeichnete. Förderungsbemühungen von Landesregierungen standen erhebliche umweltliche Vorbehalte in der breiten Bevölkerung entgegen. Mit der Reichseinigung 1871 wurde sodann stürmisch aufgeholt. Um 1900 befand man sich industriell auf Augenhöhe mit England. Steinkohle war längst zum alles entscheidenden Primärenergieträger geworden. Für uns Heutige, die wir ' Kohle' nurmehr als Beelzebub einer alles umwölbenden "Energiekrise" zu kennen vermeinen (und dies doch nicht tun, da wir nur einen medial hochgejazzten Topos verinnerlicht haben), ist Sieferles Fundamentalaufklärung ein Segen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen