Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Untergang des österreichischen Imperiums

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18795f3b9553174a66a89d6ac8fee14eb3
Autor: Leiße, Olaf
Themengebiete: Austromarxismus Deutsches Reich Nationalismus Nationenbildung Sozialdemokratie Sozialdemokratische Arbeiterpartei Wien Österreich Österreich-Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2012
EAN: 9783828830318
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Otto Bauer und die Nationalitätenfrage in der Habsburger Monarchie
Produktinformationen "Der Untergang des österreichischen Imperiums"
Als der sterreichische Kaiser Karl I. am 11. November 1918 abdankte und die Wiener Hofburg f?r immer verlie?, erlosch zugleich mit seiner Herrschaft auch das von ihm regierte Imperium. Die Habsburger Dynastie, ?ber Jahrhunderte eine der pr?genden Kr?fte der europ?ischen Geschichte, versank unwiderruflich in den Feuern des Ersten Weltkriegs. Warum scheiterte die multinationale Habsburger Monarchie? Welche Akteure und Triebkr?fte f?rderten den Nationenbildungsprozess in Mittel- und Osteuropa? Und welche Versuche gab es, den Vielv?lkerstaat zu erhalten? Olaf Lei?e untersucht die Ursachen f?r die Nationalisierung des politischen Lebens in der Sp?tphase ?sterreich-Ungarns sowie die Reaktionen innerhalb der ?sterreichischen Sozialdemokratie. Im Mittelpunkt stehen dabei die theoretischen ?berlegungen und politikpraktischen Forderungen Otto Bauers zur L?sung der Nationalit?tenfrage in der Habsburger Monarchie. Abschlie?end werden dessen Analysen auf die gegenw?rtige Situation des europ?ischen Integrationsprozesses angewendet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen