Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der unteilbare Andere

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b11988b1be194cad905d41435ac97678
Autor: Schott, Hans-Jürgen
Themengebiete: Bernward Vesper Elias Canetti Postmoderne Literatur Psychoanalytische Literaturtheorie Psychosen
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2020
EAN: 9783826070402
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Studien zur literarischen Reflexion psychotischer Grenzerfahrungen
Produktinformationen "Der unteilbare Andere"
Die existenziellen Grenzerfahrungen der Psychosen rücken erst im späten 19. Jahrhundert in den Fokus der psychiatrischen Fachwissenschaft, avancieren dann aber schnell zu einem zentralen Bezugspunkt für kritische Reflexionen krisenhafter Entwicklungen der Moderne. Insbesondere nach dem Zivilisationsbruch des Faschismus nehmen Schriftsteller wie Elias Canetti oder Bernward Vesper die wahnhafte Dimension totalitärer Ideologien in den Blick. Dabei werfen sie die grundlegende Frage auf, ob nicht dem abendländischen Rationalitätsmodell selbst eine paranoische Komponente inhärent ist. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand literarischer Fallstudien, wie kulturelle Selbstverständigungsdiskurse an der Schwelle von Moderne und Postmoderne die Analyse psychotischer Grenzerfahrungen für eine umfassende Kritik an gesellschaftlichen Machtstrukturen fruchtbar zu machen versuchen. In den sich vielfach überschneidenden Diskursen der Psychiatrie, Psychoanalyse, Literatur und Philosophie steht dabei nichts weniger als die Frage auf dem Spiel, wie sich ein Verständnis des Humanen entwickeln lässt, das die Erfahrungen des Wahnsinns nicht ausschließt, sondern als elementare Möglichkeit des Menschseins anerkennt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen