Der Umgang mit der Stadtgesellschaft
Produktnummer:
1800e86df9b0924db2b5e4cbc8c3ce7fba
Themengebiete: | Ausgrenzung Bevölkerung Ethnisierung Familie Gesellschaft Identität Immigranten Integration Interkulturalität Jugendliche |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2002 |
EAN: | 9783810032645 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 253 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bukow, Wolf-Dietrich Yildiz, Erol |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Ist die multikulturelle Stadt gescheitert oder wird sie zu einem Erfolgsmodell? |
Produktinformationen "Der Umgang mit der Stadtgesellschaft"
Seit der Industrialisierung haben sich die Städte immer schneller verändert. Und dennoch ist es den Stadtbewohnern bis heute immer wieder gelungen, sich auf das urbane Leben erfolgreich einzustellen. Diese Fähigkeit soll in dem vorliegenden Band diskutiert werden. Statt den Niedergang urbaner Zivilisation zu beklagen und die multikulturelle Stadt als gescheitert zu erklären, werden in diesem Reader einerseits die konkreten Umgangsformen mit der städtischen Quartieren und andererseits die vielfältigen Möglichkeiten und Entwicklungspotentiale, die sie für den Einzelnen bieten, herausgearbeitet. Es wird auch gezeigt, dass die städtische Bevölkerung eine ausgeprägte Fähigkeit zum erfolgreichen Miteinander besitzt, diese jedoch zunehmend durch diskriminierende, ethnisierende und rassistische Intervention beeinträchtigt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen