Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Umgang mit dem Urheberrecht

2,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a0f41d486a7a434fb29a9e6418066335
Autor: Dehm, Patrick
Themengebiete: Abdruckrechte Gema Konzerte Liedblätter Neues Geistliches Lied Vervielfältigung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2009
EAN: 9783981205039
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 18
Produktart: Geheftet
Verlag: Dehm Verlag e.K.
Untertitel: Was ist erlaubt und was nicht? Eine Information für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen
Produktinformationen "Der Umgang mit dem Urheberrecht"
Einen Überblick und eine praktische Orientierung über die Rechtslage zum Urheberrecht diese Broschüre von Patrick Dehm. Auf 18 Seiten ist kompakt dargestellt, was erlaubt und was verboten ist. Die Informationen sollen helfen, sich bei der Organisation kirchlicher Veranstaltungen mit dem Urheberrecht zurechtzufinden. Gezeigt wird, wie urheberrechtlich geschützte Werke genutzt und vervielfältigt werden können. Im Zusammengang mit dem Gebrauch von Noten tauchen immer wieder Fragen über Rechte, Vergütungsregelungen oder Auswirkungen des Urheberrechts auf. Deshalb wird auf Folgendes hingewiesen: Zwischen dem Verband der Diözesen Deutschlands und der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) besteht ein Pauschalvertrag für Musikaufführungen in Gottesdiensten und kirchlichen Feiern, für Kirchenkonzerte und sonstige Veranstaltungen. Urheber von Musikstücken, die bei gottesdienstlichen Veranstaltungen wiedergegeben werden, werden demnach pauschal vergütet. In jedem Fall dürfen bei allen Aufführungen nur Originalnoten und keine Kopien verwendet werden. Dies gilt gleichermaßen für Aufführungen innerhalb wie außerhalb der Gottesdienste.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen