Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Überziehungskredit und seine Vergütung im Privatkundengeschäft

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1884ac0af92eb74d869249bf9bc0db9a59
Autor: Nümann, Katharina
Themengebiete: Autonomer Nachvollzug BaFin Bankgeheimnis Basiskonto Culpa in contrahendo Dokumentationspflicht Dokumentationspflichtverletzung Finanzmarktaufsicht Geschäftsbedingungen Vertragsauslegung
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
EAN: 9783948383404
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 354
Produktart: Buch
Verlag: JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Untertitel: Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, österreichischen und schweizerischen Rechts
Produktinformationen "Der Überziehungskredit und seine Vergütung im Privatkundengeschäft"
Die Arbeit befasst sich rechtsvergleichend mit den Grundfragen des Überziehungskredits im Privatkundengeschäft. Es wird der Frage nachgegangen, durch welche Instrumente der Privatkundenschutz in den Ländern betrieben wird und welche Rahmenbedingungen für die Nutzung geschaffen werden. Nach einer Einführung werden die Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Girokontos sowie der Bonitätsprüfung dargestellt. Im Hauptteil wird der Überziehungskredit mit und ohne Dispositionsrahmen behandelt, und zwar insbesondere im Hinblick auf Zustandekommen, Pflichten im laufenden Vertragsverhältnis, Vergütung, Vertragsanpassung und Aufhebung. Ein besonderes Augenmerk ist auf die Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Vergütung zu legen. Die Vergütungsfrage stellt sich nicht nur bei der Einräumung eines Überziehungskredits und im Rahmen der Kontrolle der Zinshöhe, sondern auch in dem Bereich der Vertragsanpassung. Behandelt wird insbesondere die Kontrolle des Zinsanpassungsverhaltens der Banken. Bei einem Überziehungskredit ohne Dispositionsrahmen ist überdies der Grundfrage nachzugehen, wie eine Leistung zu vergüten ist, auf die der Vertragspartner keinen Anspruch hat, die sich außerhalb einer vertraglichen Grundlage bewegt und dessen Umfang vor der Inanspruchnahme nicht bestimmt ist. Ausgehend davon, dass die Vergütungsfrage in der Schweiz anders behandelt wird, wird das gefestigte Verständnis in der deutschen Rechtsprechung und Literatur von der rechtlichen Behandlung dieses Problems im Rahmen eines Überziehungskredits ohne Dispositionsrahmen in Frage gestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen