Der Übergang vom Militärlager zur Zivilsiedlung
Produktnummer:
188ee9af01ec26469f936c6a6f442a689e
Themengebiete: | Augusta Raurica Bad Cannstatt Bregenz Burghöfe Köln Mainz-Kastel Militärlager Sarmizegetusa Vindonissa Wandel der römischen Garnisonsorte Zivilsiedlung römischen Siedlung Brigantium |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2017 |
EAN: | 9783903122741 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Grabherr, Gerald Kainrath, Barbara Kopf, Julia Oberhofer, Karl |
Verlag: | innsbruck university press |
Untertitel: | Akten des internationalen Symposiums vom 23.-25.10.2014 in Innsbruck |
Produktinformationen "Der Übergang vom Militärlager zur Zivilsiedlung"
Der Band umfasst wissenschaftliche Beiträge des internationalen Symposiums „Der Übergang vom Militärlager zur Zivilsiedlung“, das vom 23.-25. Oktober 2014 in Innsbruck stattgefunden hat und das vom Österreichischen Forschungsförderungsfond (FWF) finanzierte Forschungsprojekt „Vom Militärlager zur Zivilsiedlung – Die Genese des westlichen Randbereichs der römischen Siedlung Brigantium“ hervorging. Für Bregenz/Brigantium wurde klar, dass die römische Siedlung auf dem Ölrainplateau auf einen Militärvicus eines römischen Kastells zurückging und dass nach Abzug der Garnison der ehemalige Lagerbereich von der Armee planiert und für eine zivile Bebauung freigegeben worden ist. Die Frage nach dem Ablauf solcher Konversionsprozesse im römischen Reich regte zum Vergleich mit anderen Garnisonsorten des exercitus Romanus an. Die Autoren aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Rumänien beschäftigen sich mit dem Ende der militärischen Präsenz und dem Wandel der römischen Garnisonsorte Köln, Mainz-Kastel, Bad Cannstatt, Augusta Raurica, Vindonissa, Bregenz, Burghöfe und Sarmizegetusa zu reinen Zivilsiedlungen und zeigen die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Nachnutzung militärischer Infrastruktur auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen