Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der "Tristan" Gottfrieds von Straßburg und die Tradition der lateinischen Rhetorik

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185da99a7242fd4d48b850c1719a3a3338
Autor: Bunte, Iris
Themengebiete: Gottfried von Straßburg Höfische Epik Isolde Minnesang Mittelalter Redekunst Tristan Versepos Versroman lateinische Rhetorik
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2014
EAN: 9783828834453
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 115
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Tropen, Figuren und Topoi im höfischen Roman
Produktinformationen "Der "Tristan" Gottfrieds von Straßburg und die Tradition der lateinischen Rhetorik"
Tristan und Isolde zhlen zu den bekanntesten Liebespaaren der Weltliteratur. Ihre Geschichte ? eine Geschichte von Liebe, Ehebruch und Verrat ? faszinierte die Dichter vieler Generationen. Der Els?sser Gottfried von Stra?burg berichtete ?ber das Geschehen zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Form eines h?fischen Romans nach einer franz?sischen Vorlage. Er kleidete es in ein farbenfrohes rhetorisches Gewand, ?ber das die zeitgen?ssischen Dichter ihrem individuellen Verst?ndnis von Kunst und Literatur Ausdruck verliehen. Bis heute sind zahlreiche Anspielungen und eingeschriebene Codes, die den Leser in das Leben am Hofe K?nig Markes von Cornwall entf?hren, nicht vollst?ndig entschl?sselt. Iris Bunte analysiert Gemeinsamkeiten in der Verwendung ausgew?hlter Stilmittel in der antiken Rhetoriktradition sowie in den mittelalterlichen Poetiken und der volkssprachlichen Dichtung. Dar?ber hinaus zeigt sie, wie die sch?pferischen Eigenleistungen Gottfrieds von Stra?burg seinen ?Tristan? zum wohl formvollendetsten des deutschsprachigen Raumes machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen