Der Trick mit den Verben im Feldermodell – Plakate DIN A1
Küsters, Silke
Produktnummer:
18f01f63809c194149a51dfa5018dce1a7
Autor: | Küsters, Silke |
---|---|
Themengebiete: | DIN A1 Deutschunterricht Drei Stufen Feldermodell Klassenzimmer Level 1 Papier Plakate Topologische Felder gerollt |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2023 |
EAN: | 0798190126173 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3 |
Produktart: | Poster |
Verlag: | Krapp & Gutknecht Verlag |
Untertitel: | Drei Plakate, Hauptsätze, Satzgefüge, Satzreihe, Übungsmaterial |
Produktinformationen "Der Trick mit den Verben im Feldermodell – Plakate DIN A1"
Großflächige und anschauliche Plakate im Klassenzimmer bieten den Schülerinnen und Schülern eine Hilfe zum Verständnis des Feldermodells. Die liebevoll gestalteten und anschaulichen Plakate sind im Format DIN A1 (59,4 cm x 84,1 cm) angelegt und auf robustem, beschichtetem Papier gedruckt. Für eine bestmögliche Ansicht werden sie nicht gefaltet, sondern gerollt in einer Posterrolle geliefert.Die Plakate sind in drei Stufen aufgebautLevel 1 beschreibt einfache Sätze,Level 2 Satzgefüge mit Subjunktionen und weiteren Nebensatzarten,Level 3 letztlich Satzreihen mit Konjunktionen.Anhand von ein bis zwei in das Feldermodell eingeteilten Beispielsätzen werden Satzstrukturen und Regeln für die Besetzung der Felder erklärt. Die Plakate dienen somit als übergroßer „Spickzettel“ im Klassenzimmer. Level 1 und 2 können bereits in Klasse 5 eingesetzt und das Level 2 in Klasse 7 vertieft werden. Mit allen drei Leveln können sich Schülerinnen und Schüler auch auf die Abschlussprüfungen im Fach Deutsch vorbereiten.Das ergänzende Übungsmaterial Der Trick mit den Verben im Feldermodell ist als PDF – Einzellizenz oder als PDF – Schullizenz zum Download erhältlich sowie als gedruckte Ausgabe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen