Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Traum vom großen Kino

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183a78673616a0487fafc7ab729696e560
Autor: Menardi, Christoph
Themengebiete: Bavaria Das Boot Filmkonzern Filmproduktion Firmengeschichte Kino
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2022
EAN: 9783967076455
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 549
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition text + kritik
Untertitel: Die Unternehmensgeschichte der Bavaria Film GmbH von 1945 bis 1994
Produktinformationen "Der Traum vom großen Kino"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag die deutsche Filmindustrie in Trümmern. Nur die Studioanlagen der Bavaria Filmkunst in Geiselgasteig blieben weitgehend unversehrt und sollten den Grundstein für die Wiederauferstehung des deutschen Films legen. Die protektionistische Filmpolitik der amerikanischen Besatzungsmacht, die lange andauernde Reprivatisierung des Unternehmens sowie unternehmerische Fehlentscheidungen vereitelten diese Hoffnungen jedoch und nach hohen Verlusten wurden die Geiselgasteiger Studioanlagen 1959 vom noch jungen öffentlich-rechtlichen Rundfunk übernommen. In dieser Position konnte sich die Bavaria schnell wirtschaftlich erholen und stieg in den 1960er Jahren zum maßgeblichen kreativen Fernsehproduzenten in Deutschland auf. Im Unternehmen selbst verblieb jedoch die Sehnsucht nach dem Kino. Mit dem Rückenwind des Academy Award für das Szenenbild von "Cabaret" (1972) startete die Bavaria in den 1970ern nach Jahrzehnten wieder eine Kinooffensive, die 1980 zur turbulenten Produktion von "Das Boot" führte, mit der der Bavaria ein Welthit gelang. Auf diesem Renommee aufbauend wollte sich die Bavaria vom Filmstudio zum international diversifizierten Medienkonzern weiterentwickeln. Dies führte zu eskalierenden Zielkonflikten mit den beteiligten Rundfunkanstalten, allen voran dem WDR, und mit dem Aufbau des Filmparks Bottrop-Kirchhellen Ende der 1980er Jahre zur größten Fehlinvestition in der Unternehmensgeschichte. Der Traum vom großen Kino ruckte in weite Ferne.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen