Der Totenhügel
Keusgen, Alexander H.
Produktnummer:
186f3fee0c19e240fca4eac073b9ae138f
Autor: | Keusgen, Alexander H. |
---|---|
Themengebiete: | Artois Erster Weltkrieg Kronprinz Rupprecht von Bayern Loretto Loretto-Höhe Lorettoschlacht Notre-Dame de Lorette Sozialwissenschaften, Soziologie Westfront |
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.2019 |
EAN: | 9783748229933 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Loretto 1914/15 |
Produktinformationen "Der Totenhügel"
Die Loretto-Höhe wurde für die Soldaten, die dort kämpften, zu einem unvergesslichen Trauma. Nie zuvor in der Weltgeschichte wurde derart viel Material eingesetzt und seit Waterloo 1815 so blutig um ein kleines Stück Land gerungen. Loretto galt in den ersten Jahren des Ersten Weltkriegs als Inbegriff des Horrors und der Verschwendung von Kriegsmaterial - und von Menschenleben. Doch geriet dieses schaurige Kapitel schrecklicher Kriegsgeschichte durch sich später ereignende Prestige-Objekte, beispielsweise Verdun oder der Somme-Offensive, zunehmend in Vergessenheit... Mehr als vier Jahre lang recherchierte Alexander H. Keusgen vor Ort für dieses erschütternde Buch. Schonungslos schildert er die grauenhaften Schicksale der um die Loretto-Höhe kämpfenden Soldaten. Er beschreibt, wie aus lebensfrohen Menschen total verdreckte, stumpfsinnige Kreaturen wurden, die in den völlig verschlammten Gräben einer zerschossenen Kraterlandschaft nur noch dahinsiechten. Sie alle rangen erbittert um teilweise nur kurze Grabenabschnitte, häufig weniger als fünf Meter vom Gegner getrennt, wurden bis zum Erbrechen gequält vom Gestank ihrer gefallenen und verwesenden Kameraden. Tausende wurden von Granaten zerfetzt und der immer wieder aufgewühlten Erde beigemengt... Ein Buch für Leser mit starken Nerven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen