Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Totengräber

11,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180b4ec5d0485a4de3844d5d9b3ca125bf
Autor: Jurtina, Maniola
Themengebiete: Der Totengräber Gespenst Metamorphosen der Zeit Niemandsland Prophezeiung Regelbrüche Stadt der Hunde
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2024
EAN: 9783759872067
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: - Eine Novelle -
Produktinformationen "Der Totengräber"
Von den Metamorphosen der Liebe und ihren Mutanten erzählt die Novelle vom Alltag in der Stadt der Hunde. Der Stadtpark ist weitläufig. Seine Ausmaße werden den stetig wachsenden Ansprüchen angepasst, denn die Zahl der Hundehalter steigt sprunghaft. Ihre Vielzahl zwingt die Stadtväter ihre Jahresplanungen anzupassen, um Geld für neue Hundeauslaufzonen freizuschaufeln. Die Tiere sind häufig das letzte Bindeglied zum Leben außerhalb der selbst gewählten Isolation und die Stadtältesten wissen das. Gefühlskälte zementiert den Alltag, macht sich immer breiter, erfasst den Osten, fließt über in den Süden, weiter in den Westen und verschont auch den Norden der Stadt nicht. Die Kälte manipuliert das Gefühlsleben der Menschen in allen Himmelsrichtungen. Ihr zu entfliehen, suchen sie Wärme, die sie bei ihren Hunden finden. Die Tierliebe nimmt bizarre Züge an. Groß und Klein, Herr und Hund, Dame und Hündchen bilden eine seltsame Symbiose. Die ganz kleinen Hunde werden von ihren Frauchen im Ledertäschen spazieren getragen. Ihre Pfoten berühren den Rasen des Parks nur für das allernötigste Geschäft. Danach werden sie gereinigt, wie eine kostbare Vase, und in ihre Tasche zurückgesetzt. Die Bewegungsmotivation dieser Hunde reduziert sich auf die Bewegungen des Kopfes. Sie scheinen die Bühne zu genießen, die ihnen geboten wird und schauen mitleidig auf die herab, die ihre Beine zum Laufen benutzen müssen. Mögen die Leser entscheiden, an welcher Stelle des Buches sich Realität und Fantasie vereinen und die Fiktion geboren wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen