Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Tönerne Götze

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2d70062e3b04c19b21d91487ec0b13e
Autor: von Boros, Eugen
Themengebiete: 1945 Oberaudorf. Bastian Schweinsteiger Bombenangriffe Flucht Juden Nationalsozialismus
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2020
EAN: 9783750461611
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schaffer, Heidi
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Der Große Treck
Produktinformationen "Der Tönerne Götze"
Zum Autor: Eugen von Boros eigentlich: Ludwig von Jeney, wurde am 25. Januar 1907 in Budapest geboren. Er studierte Jura und Volkswirtschaft in München und Hamburg und widmete sich nach kurzer schriftstellerischer Tätigkeit beim Hamburger Fremdenblatt der Arbeit an seinem Gut Vatta in Ungarn. Seit 1934 war er auf verschiedenen Gütern, zuletzt in Schlesien, tätig. Nach der Flucht im Frühjahr aus Schlesien verschlug ihn und seine Familie die politische Entwicklung nach Oberbayern. Der Tönerne Götze, diese Bücher, führen den Leser in die Zeit des Zerfalls des deutschen Reiches im Winter 1944/45. Ludwig von Balassa flüchtet mit seiner Familie vor den anrückenden russischen Armeen aus dem Osten des Reiches nach Südbayern. Erschütternde Szenen spielen sich auf den überfüllten Fluchtstraßen in das Innere Deutschlands ab. Nur unter Mühen und Plagen erreicht Ludwig das rettende Dorf am Auerbach, in welchem sich nun die Schluss. Tragödie des Zusammenbruchs abspielt. Der General der Waffen-SS Hauser verteidigt den Ort, trotzdem es nichts mehr zu verteidigen gibt. Wie die Moral der Truppe zusammenbrach, wie die SS bis zum Schluss versucht das Gesicht zu wahren, ist meisterhaft geschildert. Das Werk wurde 1948, vom Verlag mit einem Preis ausgezeichnet. Ludwig von Jeney verstarb am 28.06.1948 in Pörnbach (Oberbayern), an einer Masernerkrankung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen