Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Tod ist ständig unter uns / Nave mit musu vidu

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c65a0beeb88a47baa71c65834fa2db16
Themengebiete: Deportation Holocaust Lettland
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2022
EAN: 9783863316815
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latvian
Seitenzahl: 216
Produktart: Buch
Herausgeber: Wrochem, Oliver von
Verlag: Metropol-Verlag
Untertitel: Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland / Deportacijas uz Rigu un holokausts vacu okupetaja Latvija
Produktinformationen "Der Tod ist ständig unter uns / Nave mit musu vidu"
Riga war das Zentrum jüdischen Lebens in Lettland. Mit dem Einmarsch deutscher Truppen im Juli 1941 wurde die Stadt zu einem Zielort von Deportationen und zum Tatort nationalsozialistischer Vernichtungspolitik. Angehörige von SS, Polizei und Wehrmacht sowie lokale Hilfstruppen ermordeten fast alle lettischen sowie die aus Deutschland, Wien, Prag und Brünn nach Riga deportierten Jüdinnen und Juden. Die wenigen Überlebenden kehrten nur selten in ihre Heimatländer zurück. Zumeist vergeblich kämpften sie um Gerechtigkeit. Ebenso blieb eine umfassende juristische Aufarbeitung der Verbrechen aus. Das politische Interesse, der jüdischen Opfer zu gedenken, war gering. Die Ausstellung möchte dazu beitragen, die Deportationen nach Riga und das nationalsozialistische Morden im öffentlichen Gedenken Lettlands und Deutschlands zu verankern. Riga bija Latvijas ebreju dzives centrs. Lidz ar vacu karaspeka ienakšanu 1941. gada julija ta kluva par deportaciju galamerki un nacionalsocialistiskas iznicinašanas politikas noziegumu pastradašanas vietu. SS, policijas, vermahta, ka ari vietejas paligu vienibas nogalinaja gandriz visus Latvijas un uz turieni no Vacijas, Vines, Pragas un Brno deportetos ebrejus. Tie nedaudzie, kas izdzivoja, reti atgriezas dzimtene. Lai gan izdzivojušie meginaja cinities par taisnigumu, visbiežak ši cina izradijas veltiga. Noziegumu visaptveroša un juridiska izvertešana ta ari izpalika, bet politikas interese pieminet ebreju upurus bija nieciga. Ši izstade velas sekmet, lai Latvijas un Vacijas sabiedribu piemina paliekošu vietu ienemtu deportacijas uz Rigu un nacionalsocialistu Latvija istenotas slepkavošanas.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen