Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Tiger von Waldesch-Napur

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fcf19cc38ca849dda48ea76fd76d420b
Autor: Spichtinger, Franz
Themengebiete: Anthropomorphisierung Bildungsbürgertum Gesellschaftspersiflage Künstliche Intelligenz Politsatire
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2023
EAN: 9783752813364
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 680
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Der Tiger von Waldesch-Napur"
In Indien wird ein kleiner Tiger entführt und in Reykjavik pflanzt ihm ein Amerikaner ein KI-Implantat ins Gehirn. Auf einer Fahrt von Reykjavik zum europäischen Kontinent geht Tiger Rumba in Le Havre von Bord, schlägt sich durch Frankreich und erhält bei den jungen Bruyers, der Italienerin Valentina und dem Teutonen Simon-Martin, Kost und Logis. Nachts schnüffelt er in den Schreibtisch-Schubladen und Bibliotheken von Staatspräsidenten, Generälen und Wissenschaftlern, verschlingt nicht nur Unmengen von Fleisch, sondern auch die Werke von Dichtern und Philosophen. Bald ist Rumba in allen Bildungs- und Lebensfragen ein überaus kompetenter Gesprächspartner. Nicht genug damit, sagt er der Korruption den Kampf an, denn er sorgt sich um die Armen und Hilfsbedürftigen. Er geht an die Öffentlichkeit, debattiert mit Politikern und Journalisten und schafft es bis vor die UN, wo er als erster Tiger zu den Repräsentanten der Welt spricht. Was er zu sagen hat, erzählt sein engster Freund, der Autor, in diesem Roman.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen