Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin
Lenz, Petra
Produktnummer:
18ac9c7b0ba5c24191bfe8a7d4433e9db7
Autor: | Lenz, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Corpus Hippocraticum Erklärungslücke Evidenzbasierte Medizin Naturalis Normative Krankheitstheorien Rationalität Reduktion Reduktionnismus Substantieller Krankheitsbegriff |
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2018 |
EAN: | 9783658215385 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 253 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin"
Das biomedizinische Verständnis der modernen (Schul-)Medizin darf als Resultat einer seit über 160 Jahren andauernden Ver-Naturwissenschaftlichung der Medizin verstanden werden. Infolgedessen resümiert Petra Lenz eine „Krise der Medizin“, die sich im Vertrauensverlust der Menschen in das Medizinsystem zeigt. Es wird gezeigt, dass der theoretische Krankheitsbegriff als sinnspezifischer Faktenbegriff der Naturwissenschaften nicht als Hoffnungsträger für Medizin und Gesundheitspolitik infrage kommt, sondern erst durch ihn medizinethische und gesundheitspolitische Herausforderungen entstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen