Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Tanz der Tulpen

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49389101
Autor: Frieling, Simone
Themengebiete: Alltagskunst Kunst Kunst / Alltagskunst
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2024
EAN: 9783949899263
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Nonbook
Verlag: Grube, Axel Onomato Hoerbuecher
Untertitel: 20 Kunstkarten (Kunstkartenbuch)
Produktinformationen "Der Tanz der Tulpen"
Alles, was wächst, bewegt sich. Alles, was blüht, verblüht und wirft irgendwann seine Blütenblätter ab. Nicht jede dieser Bewegungen ist für das menschliche Auge sichtbar, doch mit ein bisschen Geduld können wir den Moment in der Dämmerung erhaschen, in dem das seidige Gelb der Nachtkerze aus seiner grünen Hülle springt. Noch mehr Geduld erfordert es, die wie mit Honigharz versiegelte Knospe der Pfingstrose nach einem sanften Ruck sich aufplustern zu sehen. Die Blume aber, die unter unserem Auge zu tanzen anfängt: ist die Tulpe. Abgeschnitten von ihrem Lebensquell, der Zwiebel, nur mit Wasser getröstet in einer Vase, wächst sie doch noch fünf bis sieben Zentimeter über sich hinaus. Bei diesem Wachstum neigt sie sich mal zu der einen, mal zu der anderen Seite, um sich von ihrer schönsten zu zeigen. Die stolze Starrheit der Rose vor Augen, schlägt sie die Konkurrentin durch ausschweifenden Tanz aus dem Feld. Am Ende ihres irdischen Lebens treibt sie es am wildesten und wirft das schönste, was sie besitzt, von sich: ihre Blütenblätter. Haben wir diesen Moment verpasst, zeigt sie uns nur noch ihre schlaffen Laubblätter und ihren störrischen Stängel, auf dem ein nackter Stempel thront. Ihre kostbaren Kleider aber liegen auf dem Boden verstreut. Der Mensch tut gut daran, sich nach ihnen zu bücken und sie vorsichtig aufzuheben. Schwerelos wie die samtigen Flügel der Schmetterlinge liegen sie in unserer geöffneten Hand, um ein letztes Mal bestaunt zu werden. (Simone Frieling, Juni 2024)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen