Der T-Faktor
Produktnummer:
1841195be96fec43bc940a6f6c4fe785dc
Themengebiete: | Mäßigung Peer-Education Punktnüchternheit Sozialarbeit Soziale Arbeit Suchtprävention Temperenz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2009 |
EAN: | 9783531170978 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fredersdorf, Frederic Heckmann, Wolfgang |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Mäßigungskonzepte in der Sozialen Arbeit |
Produktinformationen "Der T-Faktor"
Temperenz und Mäßigung beeinflussen als Leitidee und Handlungsmaxime von alters her die menschliche Kultur. Wenngleich deren Bedeutung in philosophischen Schriften und gesellschaftlichen Lebensformen variiert, sind Mäßigkeitsprinzipien heutzutage aktueller denn je. Frederic Fredersdorf und Wolfgang Heckmann bieten einen Überblick über philosophisch-historische Ansätze von Temperenz seit der Frühzeit und der griechischen Antike. Am Beispiel von Mäßigungsprojekten aus dem Bereich der Suchtprävention für junge Menschen verweisen die Autoren darauf, inwiefern die moderne Konfliktgesellschaft trotz ihres psychosozialen Unmäßigkeitspotentials mildernde Einflüsse auszuüben vermag. Die Projekte belegen, dass Temperenz und Mäßigung nachhaltig und erfolgreich in der Gesellschaft verankert werden können. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie der Sozialpsychologie und an Sozialarbeiter, Drogenbeauftragte und -berater.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen