Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Sündenfall der Nachahmung

169,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184cf05a112cc14403b4d86d32f6ba498d
Autor: Stievermann, Jan
Themengebiete: Emerson Literatur Literaturtheorie Literaturwissenschaft Ralph W. allgemeine Literaturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2007
EAN: 9783506756183
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 953
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Zum Problem der Mittelbarkeit im Werk Ralph Waldo Emersons
Produktinformationen "Der Sündenfall der Nachahmung"
Ralph Waldo Emerson (1803–82) gilt als einer der größten amerikanischen Literaten und Philosophen. Erstmals in deutscher Sprache wird hier sein gesamtes Prosawerk (inklusive der erst jüngst edierten Later Lectures) umfassend untersucht. In einer kritischen Neulektüre der Predigten, Vorlesungen und Essays wird die denkerische Entwicklung Emersons gedeutet unter dem Gesichtspunkt dessen anhaltender Auseinandersetzung mit dem für die Romantik so zentralen Problem der Mittelbarkeit bzw. der kulturellen Vermitteltheit möglicher Formen individueller Erfahrung – insbesondere auch der religiösen –, der Weltdeutung und des Selbstausdrucks. Nachgezeichnet wird diese Auseinandersetzung anhand Emersons wiederholter theoretischer Umdeutungen des Prinzips der Nachahmung normativer Modelle als zentralem Mechanismus der kulturellen Vermittlung oder Traditionsbildung, der sozialpraktischen wie religiösen Orientierung und nicht zuletzt auch als Verfahren der Literaturproduktion. Dabei wird stets auch nach der Übersetzung dieser wechselnden Interpretationen des imitatio-Prinzips in die (inter-)textuelle Praxis Emersons gefragt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen