Der Straftatbestand der Geldwäsche im Lichte zivilrechtlicher Erwerbsprinzipien
Aschke, Thomas
Produktnummer:
1846546eb3c8194a9aadbe6fa603e3ceec
Autor: | Aschke, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Aschke Erwerbsprinzipien Geldwäsche Gutgläubiger Erwerb Lichte Organisierte Kriminalität Strafbarkeit Strafbestand Straftatbestand Thomas |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2012 |
EAN: | 9783631633502 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 592 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Der Straftatbestand der Geldwäsche im Lichte zivilrechtlicher Erwerbsprinzipien"
Im Jahr 1992 wurde der Geldwäschestraftatbestand (§ 261 StGB) in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, ob dieser Straftatbestand mit den bestehenden zivilrechtlichen Erwerbsprinzipien und deren vorpositiven Legitimationsgrundlagen vereinbar ist. Die Arbeit geht hierbei über die bisherigen Ansätze hinaus und untersucht den Tatbestand in einem gesamtsystematischen Kontext. Grundlage sind unter anderem phänomenologische Darstellungen zu Organisierter Kriminalität und Geldwäsche sowie gesetzessystematische und -historische Analysen. In einem Schritt weiterer Vertiefung wird der Unrechtsgehalt der Tatbestandshandlungen an einem vorpositiv-freiheitlichen Strafrechtsbegriff gemessen. Dabei werden auch die Intentionen des Gesetzgebers kritisch aufgegriffen. Im Ergebnis wird deutlich, dass der bestehende Geldwäschestraftatbestand zu einer systemrelevanten Erosion der zivilrechtlichen Eigentumsordnung führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen