Der Stirling-Motor
Hünig, Klaus
Produktnummer:
181a04dfa6a82b4dcdaab52fd74b640384
Autor: | Hünig, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Heißluftmotor Kartonbausatz Wärmekraftmaschine |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 4260568972287 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Nonbook |
Verlag: | AstroMedia |
Produktinformationen "Der Stirling-Motor"
Das revolutionäre Konzept dieses Heißluftmotors wurde schon 1816 von dem schottischen Pfarrer Robert Stirling erfunden. Voll funktionstüchtig, läuft es bis 20 Minuten auf einer Tasse Kaffee. Das Prinzip ist so genial wie einfach: In einem abgedichteten, an seiner Unterseite beheizten Zylinder schiebt ein Kolben die eingeschlossene Luft zwischen der heißen und der kalten Seite hin und her. Die Luft dehnt sich dabei jedes Mal aus und zieht sich wieder zusammen, und das wird über einen Arbeitskolben und eine Kurbelwelle in eine Drehbewegung umgesetzt. Als Energiequelle dient jede beliebige Wärme- oder Kältequelle, mit der sich eine Temperaturdifferenz erzeugen lässt – vom offenen Feuer über Solarenergie bis zu sonst ungenutzter Wärme oder Kälte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen