Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Der stillen Naturfreude"

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42963949
Autor: Vogel, Gerd-Helge
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2022
EAN: 9783946710479
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Donath, Romy, Dr. Donatus Verlag
Untertitel: Otto Carl Friedrich Fürst von Schönburg-Waldenburg und der Grünfelder Park in Waldenburg
Produktinformationen ""Der stillen Naturfreude""
Otto Carl Friedrich von Schönburg-Waldenburg (1758-1800) gehört aufgrund seiner mannigfaltigen kulturellen und sozio-ökonomischen Aktivitäten zu den bedeutendsten Vertretern eines Adelsgeschlechts, das seit dem Mittelalter wesentlich die kulturelle Entwicklung im Zwickauer Muldenland mitbestimmt hatte. Mit dem Ausbau des Grünfelder Parkes in Waldenburg/Sachsen nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten und vor allem des Wörlitzer Parkes schuf er ein gartenkünstlerisches Kleinod, in dem sich die Weltsicht eines liberalen Weltentwurfs mit all seinen philosophischen, religiösen und soziokulturellen Implikationen des aufgeklärten Absolutismus im Zeitalter der Empfindsamkeit spiegelt. Der illustrierte Band stellt facettenreich sowohl den Bauherrn, seine ideengebenden Mit-Schöpfer als auch die historische Entwicklung der großzügigen Parkanlage in chronologischer Abfolge und im Kontext des lokalen Zeitgeschehens vor. Er vermittelt zudem in übersichtlichen Zeittabellen sowohl den Lebensweg des Fürsten wie den Ausbau und Wandel dieses als ornamental farm und didaktischen Lehrgarten angelegten Parkkomplexes im Laufe der Geschichte. Aus diesem Kontext wird die außerordentliche Bedeutung dieses Gartenkunstwerks nicht nur für Sachsen, sondern für ganz Deutschland deutlich und lädt dazu ein, anhand dieses historischen Führers Park Greenfield - so sein ursprünglicher Name - zu durchwandern und dabei die assoziative Vielfalt des Kunst- und Naturerlebnisses nachzuvollziehen, wie es sich deren Schöpfer einst gedacht hatten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen