Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Steuerkrieg

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898db91cc7c64457a9307236f400fae32
Autor: Haase, Florian
Themengebiete: Internationales Steuerrecht Steuerrecht Weltsteuerordnung
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2020
EAN: 9783406758294
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Wettbewerb der Steuersysteme oder neue Weltsteuerordnung?
Produktinformationen "Der Steuerkrieg"
Zum Werk Mit der Vereinnahmung von Steuern decken Staaten seit jeher den wesentlichen Teil ihres Finanzbedarfs. Für den Fall, dass mehrere Staaten auf dieselben Einkünfte zugreifen wollen, haben sich in der internationalen Staatengemeinschaft gemeinhin anerkannte Regeln herausgebildet, welcher Staat bei einem internationalen Sachverhalt das Besteuerungsrecht hat. Seit kurzem aber spielt sich, angestoßen durch die Digitalisierung und weitere politische und wirtschaftliche Entwicklungen, weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit zwischen den Staaten der Welt ein regelrechter Wirtschaftskrimi, geradezu ein Verteilungskampf über Besteuerungsrechte im Bereich der Ertragsbesteuerung ab. Dieser Verteilungskampf wird (außen)politisch mit harten Bandagen ausgefochten und hat das Potenzial, das bisherige System der Besteuerung internationaler Sachverhalte in seinen Grundfesten zu erschüttern. Die Auswirkungen dieses Verteilungskampfs um Einfluss und Geld werden all jene Staaten empfindlich treffen, deren Steuereinnahmen infolgedessen sinken. In exportorientierten Staaten wie der Bundesrepublik Deutschland werden sie allerdings besonders deutlich zu spüren sein. Das Buch blickt in 12 Kapiteln hinter die Kulissen, will Neugierde wecken und in einer für steuerliche Laien verständlichen Sprache Aufklärung für eine breitere Öffentlichkeit leisten. Ganz gleich, wie der Verteilungskampf ausgehen mag: Das Jahr 2020 wird eine historisch bedeutsame Rolle spielen. Zielgruppe Sowohl für steuerrechtliches Fachpublikum als auch für eine an der aktuellen - insbesondere steuerpolitischen - internationalen Entwicklung interessierte breite Öffentlichkeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen