Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Sportverein - Versuch einer Bilanz

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18062738da6cac45cd976544712ff1a123
Themengebiete: Ehrenamt Finanzen Finanzierung Mitglied Organisation Rechtsform
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2017
EAN: 9783778049204
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 508
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Thieme, Lutz
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Der Sportverein - Versuch einer Bilanz"
Der Sportverein ist als Organisationsform in Deutschland rund 200 Jahre alt. Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich die Wissenschaft mal mehr, mal weniger intensiv mit Sportvereinen. Während dieser Zeit hat sich der Sportverein entgegen mancher Krisenszenarien und Versuche externer Steuerung als erstaunlich robuste Organisation erwiesen. Gleichzeitig ist die Dichte erklärungsbedürftiger Phänomene im Sportverein besonders hoch. Dazu gehören beispielsweise die Sportvereinsmitglieder, die ehrenamtlich Engagierten, die hauptamtlich Wirkenden, die Organisationsstruktur, die Finanzierung, die Rechtsform, die Strategie sowie Entscheidungsverhalten, Führung und Wandel im Sportverein. Heute ist ein breites Wissen zum und über den Sportverein verfügbar, geronnen in verschiedenen Ansätzen und Theorien, gewonnen aus und geprüft mit qualitativen und quantitativen Verfahren. Die Mosaiksteine der Erkenntnis sind zumeist verstreut, so dass es Studierenden, interessierten Wissenschaftlern und Praktikern schwer fällt, sich einen kompakten Überblick über den Forschungsstand zum Sportverein zu verschaffen. Hier soll der vorliegende Band Abhilfe schaffen. Geboten wird eine aktuelle Übersicht über die derzeitigen theoriegeleiteten Zugänge zum Sportverein, zu den verschiedenen Phänomenen, die den Sportverein ausmachen sowie zu differenzierten methodologischen und methodischen Herangehensweisen. Verfasst von 21 Autoren, die die Sportvereinsforschung der letzten Jahre maßgeblich geprägt haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen