Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Speyerer Dom: Vom salischen Kaisertum zur modernen Zeit

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d2393eb6cab41edb6ccf62391057f81
Autor: Vollmer, Wilhelm C.
Themengebiete: Historische Kathedralen Kaiserdom Speyer Kirchenbau Deutschland Mittelalterliche Baukunst Mittelalterliche Grablegen Romanische Architektur Salier Kaisertum Salische Dynastie Speyerer Dom UNESCO-Welterbe
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2024
EAN: 9783384435866
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Die Geschichte, Architektur und symbolische Bedeutung eines Welterbes
Produktinformationen "Der Speyerer Dom: Vom salischen Kaisertum zur modernen Zeit"
Der Speyerer Dom ist mehr als ein herausragendes Bauwerk der Romanik – er ist ein Zeugnis europäischer Geschichte, eine architektonische Meisterleistung und ein Symbol für Macht, Glaube und kulturelles Erbe. In „Der Speyerer Dom: Vom salischen Kaisertum zur modernen Zeit“ nimmt Wilhelm C. Vollmer den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Er beleuchtet die Ursprünge dieses monumentalen Gotteshauses unter den Saliern, die als mächtige Kaiserdynastie das Bauwerk als Ausdruck ihrer Herrschaft errichten ließen. Mit Liebe zum Detail beschreibt der Autor die architektonischen Innovationen, die den Dom zu einem Meilenstein der Baukunst machten, und erklärt, wie er zum Vorbild für zahlreiche Kirchenbauten in Europa wurde. Doch der Speyerer Dom ist nicht nur ein architektonisches Juwel. Vollmer zeigt, wie er im Lauf der Jahrhunderte zum Schauplatz von politischen Intrigen, religiösen Reformen und kulturellen Entwicklungen wurde. Von seiner Rolle als kaiserliche Grablege bis hin zu seiner Anerkennung als UNESCO-Welterbe, spiegelt der Dom den Wandel der Zeiten wider – immer im Spannungsfeld von Spiritualität und Macht. Dieses Buch ist ein Muss für Geschichts- und Architekturbegeisterte sowie für alle, die die einzigartige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart verstehen möchten, die im Speyerer Dom bis heute lebendig bleibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen