Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Siegeszug der Kompetenzen

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1808afc9bd503541508868a12c5aea6627
Autor: Zaiser, Richard
Themengebiete: Kompetenz Lernziele Schulreform
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2018
EAN: 9783862691500
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Untertitel: Schulreformen, Wirtschaft und Gesellschaft: Eine kritische Studie
Produktinformationen "Der Siegeszug der Kompetenzen"
Woher stammt die Kompetenzorientierung? Was genau versteht man unter Kompetenzen? Wieso dreht sich in der Schule gerade jetzt alles um Standardisierung und Kompetenzorientierung? Warum liegt die „kompetenzorientierte Standardisierung“ im Trend der Zeit? Die „standardisierte Kompetenzorientierung“ wird in diesem Buch aus der persönlichen Perspektive und Betroffenheit eines Lehrers untersucht. Der Autor bemüht sich immer wieder um eine objektive Darstellung, selbst wenn er einen sehr klaren Standpunkt vertritt. Dem Ursprung der weltweiten Schulreformen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, in weiterer Folge wird versucht, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen. Das Buch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie an Eltern, Erziehungsberechtigte und Menschen, denen der Bildungsbereich ein besonderes Anliegen ist. Richard Zaiser ist seit über 20 Jahren Sprachlehrer für Englisch und Französisch und wohnt in Wien. Zuerst unterrichtete er an einer Handelsakademie, seit 2008 an einem Gymnasium in Niederösterreich. Seit 2013 ist er zusätzlich als externer Lehrbeauftragter am Zentrum für LehrerInnenbildung an der Universität Wien tätig. Vor seinem Lehramtsstudium war er unter anderem als Exportsachbearbeiter und Gärtner beschäftigt. Sein Interesse gilt neben den Fremdsprachen und der Literatur vor allem der Musik und der Botanik. Eine Bildungskarenz ermöglichte ihm, im Herbst 2016 ein Deutschstudium zu beginnen und zwei Obstfelder anzulegen. Er hat insgesamt sieben Jahre in England und Frankreich gelebt und 2015/16 acht Monate gemeinsam mit seiner Frau in Madrid verbracht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen