Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Settings-Ansatz der Gesundheitsförderung am Beispiel Kindergarten

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A10413057
Autor: Hering, Thomas
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2010
EAN: 9783640559138
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Der Settings-Ansatz der Gesundheitsförderung am Beispiel Kindergarten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Settingsansatz der Gesundheitsförderung ist eine Methode der Gesundheitsför- derung, nach der sämtliche Interventionen nicht nur auf Einzelindividuen abzielen, sondern auf Individuen in Settings. Mit der Definition von einzelnen Settings wird die alleinige Fokussierung auf ,,die Kinder", die Jugendlichen", ,,alte Menschen", ,,Rau- cher" als Zielgruppe verlassen und ein Raum definiert, in der sich Menschen übli- cherweise aufhalten. Das können entsprechend der WHO Konzeption Schulen, Betriebe, Städte usw. sein, aber auch kleinräumige Bereiche wie ,,die Familie", ,,der Verein" usw. Der Vorteil liegt dabei insbesondere darin, dass Menschen über die I- dentifikation mit den Werten ihres Settings leichter erreichbar sind, wenn bestimmte Strategien der Gesundheitsförderung in die ,,Philosophie" des Settings integriert wer- den. Als gutes Mittel, Gesundheitsförderung in Settings durchzuführen, stellte sich Projektarbeit heraus. Auch Kindertagesstätten werden auch in Deutschland zunehmend Handlungsfelder der Gesundheitsförderung. Nach dem Settingsansatz sind davon Kinder, Mitarbeiter und Eltern direkte Adressaten und im Rahmen der Netzwerkbildung im nächsten Schritt auch der Stadtteil usw. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine theoretische Ein- führung in den Settingsansatz der Gesundheitsförderung gegeben, über die Metho- dik seiner Durchführung im Rahmen von Projekten und es werden Projekte vorge- stellt, die nach dem Settingsansatz der Gesundheitsförderung durchgeführt wurden und werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen