Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der serielle Konflikt

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50444930
Autor: Boutin, Stéphane
Themengebiete: Cultural Studies Fernsehserie (Medium) Film / Geschichte Krise (wirtschaftlich, politisch) Kulturwissenschaften Medientheorie Medienwissenschaft Philosophie Wissenschaft / Kulturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025
EAN: 9783035807394
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 425
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diaphanes Verlag
Untertitel: Krisennarrative in der TV-Serie um 2000
Produktinformationen "Der serielle Konflikt"
Zur Jahrtausendwende etablieren sich TV-Serien als die großen Erzählungen ihrer Zeit. Doch wie verhandeln sie die Krisen und Konflikte jener Umbruchsjahre um 2000? Die These dieses Buchs lautet: Indem sie auch ihre eigenen Spannungsmomente narrativ fortwährend auf Dauer stellen, entwickeln Fortsetzungsgeschichten ein spezifisches Wissen darüber, wie Krisen verstetigt, Probleme verschleppt und nichtnachhaltige Konfliktlösungsroutinen dauerhaft institutionalisiert werden. Zeitgeschichtlich steht dieses ­Wissen im Kontext eines agonalen Denkens, das im Anschluss an Nietzsche gerade um 2000 ­wieder eine Konjunktur erlebte – etwa im Burnout- und Erschöpfungsdiskurs, in der Debatte um Demokratietheorien, in der politischen Ontologie des Ausnahmezustands oder im Theoriecluster des Performativen. In einer ­Parallellektüre von TV-Serien und agonalen Denkfiguren entwickelt diese Studie eine ­Typologie von Erzählmustern, die das Konfliktwissen unserer Zeit bis heute prägen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen