Der selbst eingeleitete biografische Ausnahmezustand
Kanbicak, Türkan
Produktnummer:
188c494f5f18df4ffb9c3b4ac899feeda7
Autor: | Kanbicak, Türkan |
---|---|
Themengebiete: | Aufenthaltsrecht Biografieforschung Einwanderung Illegale Lebensentwürfe Migranten |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2009 |
EAN: | 9783531166483 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 257 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Illegale auf dem Weg zur aufenthaltsrechtlichen Legalisierung |
Produktinformationen "Der selbst eingeleitete biografische Ausnahmezustand"
Illegale Zuwanderung findet trotz vielfältiger Restriktionen der Nationalstaaten statt. Einwanderungswillige finden Wege, einen legalen Aufenthaltsstatus zu erhalten. Wie begeben sich Menschen in dieses selbst gewählte Handlungsschema und wie wird es bewältigt? Wie vollzieht sich der individuelle Prozess der Legalisierung und gibt es eine einheitliche Ablaufform? Ein besonderes Interesse erhält in diesem Kontext die Frage, wie diese Lebenszeit in die Gesamtbiografie eingebettet wird. Dieses Buch gibt einen Überblick über eine Typologie von „illegalen“ Einwanderungsmöglichkeiten – Ablaufformen als Handlungsschemata zur Erreichung des übergeordneten Handlungsziels -, über die Lebensentwürfe und Selbstbilanzierung der Akteure, die sich in den selbst eingeleiteten biografischen Ausnahmezustand begeben, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Während der Lebenszeit im selbst eingeleiteten biografischen Ausnahmezustand verwickeln sie sich in vielfältige Handlungsschemata, die sie selbst für moralisch verwerflich halten, doch scheinen gerade diese besonders nachhaltig zu sein, um das übergeordnete Handlungsziel zu erreichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen