Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Seelenkalender von Rudolf Steiner

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1845c35ac2df2644b8b18aea67feac26ca
Themengebiete: Klavier Lieder Rudolf Steiner Seelenkalender Vertonung Wochensprüche
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
EAN: 4251351608063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Info 3
Untertitel: Eine Vertonung als Liederzyklus von Raphael Simcic
Komponist: Simcic, Raphael
Produktinformationen "Der Seelenkalender von Rudolf Steiner"
Die Wochensprüche des Seelenkalenders stellen einen besonderen Schatz im überreichen Werk Rudolf Steiners dar. Für das intellektuelle Verstehen bleiben sie jedoch lange Zeit verschlossen. Erst das fühlende Verstehen öffnet die Seele für das Miterleben im Jahreslauf. Die Vorgänge in der Natur und ihre Entsprechung in den Vorgängen der menschlichen Seele sind für viele eine stützende Begleitung durch das Jahr. Durch die Vertonung als Liederzyklus von Raphael Simcic für Klavier und Gesang entfalten die Sprüche neue Dimensionen im Verstehen und Erleben. Raphael Simcic folgt dabei den Anregungen der anthroposophischen Forscher Hermann Beckh und Friedrich Oberkogler bezüglich des Zusammenhangs der Tonarten mit dem Tierkreis. Er hat die Sprüche in den Tonarten der jeweiligen Tierkreiszeichen vertont. Dabei beginnt er beim Osterspruch mit dem C-Dur des Widders und folgt dann mit dem aufsteigenden Jahr den Dur-Tonarten in der Reihenfolge des Quintenzirkels, um dann ab dem Hochsommer mit der absteigenden Sonne die entsprechenden Molltonarten zu wählen. An Weihnachten dreht es sich wieder um, von Moll nach Dur, um dann bis Ostern in Dur durch immer heller werdende Tonarten zu steigen. Den Anregungen Rudolf Steiners gemäß sind immer drei Sprüche in einer ähnlichen Stimmung gehalten. Die 52 Lieder erschienen bereits 2013 in Form eines Notenheftes. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Frolieb Tomsits-Stollwerck, Martin Pillwein und Raphael Simcic, die bereits zahlreiche Konzerte in mehreren europäischen Ländern mit dem Seelenkalender gespielt haben, führte im August 2020 zu einer Aufnahme des Zyklus. Raphael Simcics Anliegen war von Anfang an, dass die Musik möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht und nicht nur als konzertantes Material verwendet wird. Ein «unelitärer» Stil, der nicht nur Profimusikern zugänglich ist, war das Ziel. Mit dieser Aufnahme aller 52 Lieder ist es gelungen, dieser Idee einen Schritt näher zu kommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen