„Der schwerste Radfahrer der Welt!“
Amenda, Lars
Produktnummer:
182269f0a0dae2411eaea6c57005dd7aeb
Autor: | Amenda, Lars |
---|---|
Themengebiete: | Artistitik Emil Naucke Entdecken Fahrradgeschichte Geschichte Deutschlands Hamburg Sport St. Pauli Unterhaltung Varieté Vergnügen Zirkus Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2021 |
EAN: | 9783949139031 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | netzwerk fahrrad/geschichte |
Untertitel: | Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im späten 19. Jahrhundert |
Produktinformationen "„Der schwerste Radfahrer der Welt!“"
Emil Naucke gehörte Ende des 19. Jahrhunderts zu den bekanntesten Unterhaltungskünstlern in Hamburg-St. Pauli und ganz Deutschland. 1855 auf der Insel Poel bei Wismar geboren, ging er 1873 nach Hamburg und machte sich anschließend als Berufsringer und Artist einen Namen. Als „Colossalmensch“, mit bis zu 230 kg Gewicht, tourte er in ganz Europa und Nordamerika. 1896 erfüllte er seinen Traum und eröffnete am Spielbudenplatz sein eigenes Varieté. Das Buch erzählt erstmals ausführlich das Leben und Wirken Emil Nauckes und dokumentiert seine bedeutende Rolle für die Vergnügungskultur in St. Pauli und andernorts. Viele bislang unbekannte Quellen und Abbildungen ermöglichen neue Einblicke in den Humor und die Gesellschaft um 1900. Emil Naucke, heute weitgehend vergessen, unterhielt und amüsierte ein sehr großes Publikum – und hielt ihm bisweilen einen Spiegel vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen