Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Schwabenspiegel. Jahrbuch für Literatur, Sprache und Spiel / Der Schwabenspiegel 2022

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183dd06397e1af4f3c8f5702f9268316fa
Themengebiete: Dichterinnen Ilse Aichinger Ilse Schneider-Lengyel Ingeborg Bachmann Literaturbetrieb Nachkriegszeit
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025
EAN: 9783957863669
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Drummer, Heike Wolf, Klaus
Verlag: Wißner-Verlag
Untertitel: Frau Dichter*in und die Gruppe 47 im Allgäu
Produktinformationen "Der Schwabenspiegel. Jahrbuch für Literatur, Sprache und Spiel / Der Schwabenspiegel 2022"
Zum 75.?Gründungsjubiläum der Gruppe?47 im Jahr 2022 veranstaltete die Germanistik der Universität Augsburg ein Symposium und eröffnete anschließend die um Texte und Exponate erweiterte Wanderausstellung „Ich bin als Rebell geboren“ zu Ilse Schneider-Lengyel in der Universitätsbibliothek Augsburg. Im Fokus standen Dichterinnen, Publizistinnen, Verlegerinnen und Übersetzerinnen, die im Literaturbetrieb der Nachkriegszeit ihren Platz behauptet hatten, jedoch von einer männlich dominierten Geschichtsschreibung der Gruppe?47 nur wenig gewürdigt wurden. Besondere Aufmerksamkeit erhielten Leben und Werk der Fotografin und Schriftstellerin Ilse Schneider-Lengyel (1903?–?1972) als Mitinitiatorin und Gastgeberin des ersten Treffens der Gruppe?47 in ihrem „Seegut“ am Schwangauer Bannwaldsee. Im vorliegenden Schwabenspiegel widmen sich die Referentinnen und Referenten sowie das Kuratoren-Team schreibenden Frauen aus der Frühphase der Gruppe?47. Mit Beiträgen von Alfons Maria Arns, Bettina Bannasch, Heike Drummer, Wiebke Lundius, Stephanie Waldow und Kay Wolfinger. Aus dem Inhalt Alfons Maria Arns/Heike Drummer: „Vom Rande her …“ – Frauen in der Gründungsphase der Gruppe 47 Wiebke Lundius: „Es ist merkwürdig mit der schwierigen Zeit nach dem Preis“ – Die Gruppe 47 im Briefwechsel von Ilse Aichinger und Ingeborg Bachmann Bettina Bannasch: „Gute Literatur ist mit dem Tod identisch“. Ilse Aichingers Spiegelgeschichte Stephanie Waldow: Auf der Suche nach einer (Sprach-)Haltung: Zur Intertextualität Ingeborg Bachmanns Kay Wolfinger: Ilses Apotheose – Zur Wiederentdeckung Ilse Schneider-Lengyels
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen