Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Schwabenspiegel aus Kaschau

37,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184bf48778cd8c4f2dbbc24920f14cc828
Autor: Meier, Jörg Piirainen, Ilpo T
Themengebiete: Germanistik Kaschau Publizistik Rechtstext Schwabenspiegel
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2000
EAN: 9783896931566
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Meier, Jörg Ziegler, Arne
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Produktinformationen "Der Schwabenspiegel aus Kaschau"
Im vorliegenden Band wird ein bedeutender deutschsprachiger Rechtstext aus dem Jahre 1430 zugänglich gemacht. Die Handschrift des Schwabenspiegels aus Kaschau (Košice), die sich heute im Archiv der Stadt befindet, wurde in einer diplomatischen, buchstabengetreuen Form ediert sowie historisch und sprachlich untersucht. Neben der Edition bietet das Buch einen Einblick in Aspekte der diachronen Rechts- und Fachsprachenforschung sowie in die deutsche Sprach- und Rechtsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Darüber hinaus wird die Handschrift in den Kontext ihrer Entstehungszeit und ihres historischen Ortes im Gebiet der heutigen Slowakei sowie weiterer Rechtstexte von europäischer Bedeutung eingeordnet. Da das Buch, neben den sprachhistorischen Aspekten, wichtige soziokulturelle und rechtshistorische Informationen enthält, bietet es nicht nur für Germanisten und Slawisten, sondern auch für Rechts- und Geschichtswissenschaftler sowie für Mittel- und Osteuropahistoriker viel Material zur interdisziplinären Weiterarbeit. Für die Sprachgeschichte und die Sprachkontaktforschung liefern die Edition und die linguistischen Untersuchungen weitere Fakten über die graphemische und lexikalische Entwicklung in einer früheren Sprachinsel. Lexikographen und Rechtshistorikern wird einerseits überregional verbreitetes und andererseits nur in der Slowakei vorkommendes, bisher nicht ausgewertetes Material geboten. Der vorliegende Band kann dazu beitragen, die Erforschung des Frühneuhochdeutschen in einem internationalen Forschungszusammenhang zu betrachten und in einem interdisziplinären Kontext zu intensivieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen