Der Schutz des Privaten als internationales Grundrecht
Schiedermair, Stephanie
Produktnummer:
1878db7ce4c62a4273b9f7c31becd87ba7
Autor: | Schiedermair, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Datenschutz Grundrecht Privacy Privatheit Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783161519369 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 473 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Der Schutz des Privaten als internationales Grundrecht"
Der Schutz des Privaten als internationales Grundrecht bietet einen umfassenden Überblick über die internationalen Regelungen und die internationale Rechtsprechung zum Thema Privacy. Im Gegensatz zum deutschen Verfassungsrecht formuliert das Völkerrecht den Schutz des Privaten als einheitliches Grundrecht. Die Auslegung dieses Grundrechts durch den Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen thematisiert insbesondere den Schutz der Familie, etwa bei drohender Abschiebung eines Familienmitglieds, den Schutz der räumlichen Privatsphäre vor unbefugtem Eindringen, die Vertraulichkeit der Korrespondenz sowie private Handlungen, etwa homosexuelle Kontakte. Dieselben Grundthemen spiegeln sich in der Rechtsprechung des EGMR und des EuGH zum Schutz des Privaten wider. Stephanie Schiedermairs Analyse stellt damit auch die grundrechtliche Basis für zukünftige völkerrechtliche Verträge zum Schutz des Privaten vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen