Der Schutz der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen
Starcke, Andreas
Produktnummer:
1862d06d92b217499ea78ed515449810d3
Autor: | Starcke, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Designrecht Deutschland Finanzrecht, allgemein Geistiges Eigentum Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Kumulation Markenrecht Recht Steuer- und Abgabenrecht Urheberrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2019 |
EAN: | 9783161575341 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 534 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Der Schutz der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen"
Der rechtliche Schutz der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen oder auch des "Designs" berührt verschiedene Rechte des Geistigen Eigentums, insbesondere das Designrecht, das Urheberrecht und das Markenrecht. Andreas Starcke untersucht diese Möglichkeiten des Schutzes unter besonderer Berücksichtigung des Umgangs mit der Funktionalität des jeweiligen Gegenstandes einerseits und der Notwendigkeit einer innovativen Gestaltungsleistung andererseits. Er geht dabei insbesondere auf das Spannungsverhältnis der Schutzrechte zueinander ein und berücksichtigt die zunehmende Europäisierung des gesamten Bereichs des Designschutzes. Darauf aufbauend untersucht er, wie in Fällen zu verfahren ist, in denen an derselben Gestaltung mehrere Schutzrechte bestehen, die aber zu unterschiedlichen Rechtsfolgen etwa bei der rechtsgeschäftlichen Verwertung oder beim Schutzumfang führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen