Der schöne Schein
Brattig, Patricia, Friedrich, Tobias
Produktnummer:
182fa3a3bb0447442ab1e6ec4e4c3cb885
Autor: | Brattig, Patricia Friedrich, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Ausstellungskatalog Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Bestandskatalog Fayencen Geschirr Künste, Bildende Kunst allgemein Museum für Angewandte Kunst Köln |
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2013 |
EAN: | 9783868284140 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brattig, Patricia Hesse, Petra |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Deutsche Fayencenkunst |
Produktinformationen "Der schöne Schein"
Der 'scho¨ne Schein' ist ein Leitmotiv des barocken Zeitalters. In dieser Zeit der Repra¨sentation, des Glanzes, der U¨ppigkeit und Lebenslust ge- ho¨rte die Fayence neben dem Silber im Bereich der ho¨fischen und adligen, aber auch der bu¨rgerlichen Tischkultur seit Mitte des 17. und bis weit ins 18.Jahrhundert hinein zum begehrten Prunkgeschirr fu¨r Tafel und Etagere. Zuna¨chst diente die Fayence – eine Irdenware mit einer weißen, deckenden Zinnglasur – als ta¨uschend echter 'Ersatz' fu¨r das u¨ber den Seeweg importierte, hochbegehrte chinesische Porzellan. Mit der Zeit entwickelte sich eine eigensta¨ndige, reiche und u¨beraus reizvolle europa¨ische Fayencekultur.Der opulent bebilderte Bestandskatalog des MAKK erschließt einen seit Museumsgru¨ndung 1888 wissenschaftlich unbearbeiteten, der O¨ffentlichkeit wie der Fachwelt weitgehend unbekannten, aber bedeutenden Kunstbestand. Anna¨hernd 180 der pra¨chtigen, fu¨r die begleitende Sonderausstellung sorgfa¨ltig restaurierten Kostbarkeiten aus Fayence werden in Bild und Text ausfu¨hrlich vorgestellt. Die meisterhaft dekorierten und bemalten Kunstwerke zeugen noch heute von einer der kreativsten und produktivsten Epochen der europa¨ischen Kunst-, Kultur- und Sozialgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen