Der schöne Mensch im Altertum
Bulle, Heinrich
Autor: | Bulle, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Antike Schön (Ästhetik) |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2015 |
EAN: | 9783957702548 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 540 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | saxoniabuch.de |
Untertitel: | Geschichte des Körperideals bei Ägyptern, Orientalen, Griechen |
Produktinformationen "Der schöne Mensch im Altertum"
Der Autor Heinrich Bulle (1867-1945) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Am bekanntesten wurde Heinrich Bulle durch sein zuerst 1898 erschienenes, in zweiter Auflage 1912 umgearbeitetes hier vorliegendes Werk \"Der schöne Mensch im Altertum\" (3. unveränderte Auflage 1922), das weiten Kreisen das Verständnis antiker Kunst, namentlich griechischer Plastik, erschlossen hat. Auch für den Archäologen blieb das Buch mit seinem reichen Bildmaterial lange Zeit hindurch ein zuverlässiges Informationsmittel. Es wollte nicht eine Kunstgeschichte des Altertums im eigentlichen Sinne sein, verfolgte vielmehr die Absicht aufzuzeigen, in welcher Weise einzelne Themen der antiken Plastik behandelt und verändert worden sind. (Wiki) Illustriert mit 322 S/W-Tafeln und 171 S/W-Abbildungen im Text. Nachdruck der Originalauflage von 1922.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen