Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der [Schnee] Berg

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189faeeaab6fd4468ead58d4b09578b89a
Autor: Tisch, Karl
Themengebiete: Aufnahmen Ausflug Bildband Geschichte Niederösterreich Panorama Schneeberg Wandern Österreich
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2018
EAN: 9783990246849
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Verlag: KRAL
Untertitel: Eindrücke - Erlebtes - Überliefertes
Produktinformationen "Der [Schnee] Berg"
Der Schneeberg ist der nördlichste und zugleich auch der östlichste Zweitausender der Alpen.Seine Größe und sein Anblick machen ihn zu etwas Besonderem und lassen ihn weit bis in die Pannonische Tiefebene hinein sichtbar werden. Gerade an klaren und kalten Tagen dominiert er mit seiner Größe das Panorama in südwestlicher Richtung von Wien aus. Auch in der kalten Zeit, wenn Inversionswetterlage herrscht und Nebel aus den Tälern weit hinauf zieht, ist es der Schneeberg, der zu den wenigen Gipfel gehört, welche die Sonne wärmt. Es ist nicht allein die Höhe, welche die Magie dieses Berges ausmacht. Stets präsentiert er sich weiß, im Winter vom Schnee, im Sommer vom sonnengebleichten Kalkstein. Von alters her bestimmte das seinen Namen: Schneeberg. Der Berg, der schon immer Leute aus Nah und Fern beeindruckte und in seinen Bann zog. Noch im 19. Jahrhundert galt der Schneeberg als sehr schwierig zu besteigen. Und nicht wenige Bergsteiger mussten damals ihre Expeditionen bei schlechtem Wetter abbrechen und umkehren. Mit der Erschließung des Berges durch Hütten und vor allem durch der Bau der Zahnradbahn nahm die Zahl der Bergsteiger und Touristen rasant zu. Immer mehr Literatur erschien über den Schneeberg, erst Reiseberichte, dann richtige Wanderführer. Und immer mehr Menschen unterschätzten den Berg, der damals wie heute jährlich seine Opfer fordert. Vor allem plötzlich auftretende Wetterumschwünge, aber auch schneereiche Winter, vor allem aber die meist mangelnde Erfahrung und unzureichende Ausrüstung sind die Gründe. Das Morgenrot, das den Himmel im Osten brennen lässt - Goldene Sonnenaufgänge, die den Berg zum Glühen bringen - Eindrucksvolle Sonnenuntergänge, die mit ihrem Abendrot am Horizont ein unvergleichliches Alpenglühen bewirken - Der Sommer, der die Almwiesen zum Blühen bringt - Der Winter, der mit Kälte, Schnee und Eis den Anraum- auch Rauheis genannt- formt und so den Berg in dichtes, bizarr geformtes Weiß einhüllt und verzaubert. All diese Eindrücke und Phänomene, überliefert von der Geschichte und erzählt in vielen Episoden und Geschichten, festgehalten in eindrucksvollen Aufnahmen vom Schneeberg und seiner Umgebung, ergänzt durch historisches Bildmaterial, machen dieses Buch so besonders und einzigartig. Es unterscheidet sich dadurch von allen anderen Schneebergbüchern unserer Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen