Der schiedsgerichtliche Billigkeitsentscheid
Sykora, Daniel
Produktnummer:
1832f21eaf5e0c4622be26e221af81c7e0
Autor: | Sykora, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Billigkeit Entscheid Schiedsgerichtsbarkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2011 |
EAN: | 9783037513682 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Produktinformationen "Der schiedsgerichtliche Billigkeitsentscheid"
Das schweizerische Recht sieht sowohl für die Binnenschiedsgerichtsbarkeit wie für die internationale Schiedsgerichtsbarkeit die Möglichkeit der Parteien vor, das Schiedsgericht zu einem Billigkeitsentscheid zu ermächtigen (Art. 381 Abs. 1 lit. b ZPO bzw. Art. 187 Abs. 2 IPRG). Ein Billigkeitsentscheid kann vereinfacht als Entscheid unter Berücksichtigung der Einzelfallgerechtigkeit beschrieben werden, der im Vergleich zu einem an eine bestimmte Rechtsordnung gebundenen schiedsgerichtlichen oder gerichtlichen Entscheid oft schneller und einfacher zu fällen ist. Der Autor zeigt auf, dass die Parteien den Schiedsrichter nicht nur zu einem Billigkeitsentscheid in materiellrechtlicher Hinsicht ermächtigen können, sondern auch eine verfahrensrechtliche Billigkeitsermächtigung zulässig ist. Die vorliegende Dissertation behandelt nach einer kurzen historischen Einleitung den schiedsgerichtlichen Billigkeitsentscheid im schweizerischen Rechtssystem. Im Mittelpunkt stehen dabei einerseits die parteiautonomen Grundlagen eines Billigkeitsentscheides, namentlich die Schieds- und Billigkeitsvereinbarung. Andererseits werden die materiellen und verfahrensrechtlichen Grenzen beleuchtet, welche ein Billigkeitsschiedsrichter bei seiner Entscheidfällung zu beachten hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen