Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Schatz der Marienkirche zu Danzig

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a4e32806209b4c7787f5bf6f767a11ab
Autor: Borkopp-Restle, Birgitt
Themengebiete: Chormantel Dalmatika Danzig Kasel Liturgische Gewänder Marienkirche Paramente Textilien
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2019
EAN: 9783939020714
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Verlag: Didymos-Verlag
Untertitel: Liturgische Gewänder und textile Objekte aus dem späten Mittelalter
Produktinformationen "Der Schatz der Marienkirche zu Danzig"
Der Paramentenschatz der Marienkirche zu Danzig/Gdansk ist nach Umfang und Qualität einer der bedeutendsten textilen Bestände, die sich aus dem Mittelalter erhalten haben. Die ältesten überlieferten Objekte – Gewänder aus zentralasiatischen Seiden mit reichem Golddekor – stammen aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Die meisten der zur Ausstattung der Altäre verwendeten Stoffe wurden jedoch in den Seidenzentren Italiens gewebt; in den erhaltenen Objekten liegt uns ein Repertoire von weit mehr als einhundert verschiedenen Mustern aus dieser Produktion vor. Für die erste große Blütezeit der europäischen Seidenweberei ist dies das umfangreichste Konvolut, das sich im ursprünglichen Verwendungskontext erhalten hat. Stickereien in Gold- und farbigen Seidenfäden von hoher Qualität schmücken viele der Gewänder; den Mustern der Gewebe stellen sie Bilder zur Seite – Darstellungen von Heiligen, aber auch Szenen aus dem Marienleben und der Passion Christi. Abzeichen und Wappen weisen einige der kostbaren Ausstattungsstücke als Schenkungen wohlhabender Bürger und Korporationen der Stadt aus. Der neue Katalog erfasst die heute in Lübeck und Nürnberg bewahrten Werke des Schatzes. In ausführlichen Texten und mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Schnittzeichnungen der Gewänder und detaillierten webtechnischen Analysen der Stoffe stellt er die Objekte entsprechend dem aktuellen Stand kunsthistorischer Forschung vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen