Der Schatten des Fotografen
Sander, Joko
Produktnummer:
1887f6014890764a86bf1eb9147456d652
Autor: | Sander, Joko |
---|---|
Themengebiete: | Auswanderer Roman Biografischer Roman Frauen Roman Historischer Roman Liebes Roman Reise Roman Roman gegen Fremdenhass USA Roman Zeitgeschichtlicher Roman |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2011 |
EAN: | 9783868509168 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Produktinformationen "Der Schatten des Fotografen"
Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordamerika: ein autoverrückter Bischof rast mit seinem Pierce Arrow durch Texas. Irgendwo in der Wüste findet ein Konzert für den Banditen Pancho Villa statt, während ihm General Pershing (der, nach dem Jahre später eine Rakete benannt werden sollte) auf den Fersen ist. Ein blinder Sänger verliert seinen Job im Bordell, singt für den lieben Gott und wird für ein Plattenlabel entdeckt. Im Glockenturm der Kathedrale von Dallas hängt ein Toter. Mittendrin der junge Deutsche Joseph Keller, der seine Heimat wegen einer Frau verlassen hat und sich auf die Suche nach Gott begibt. Über Rotterdam und New York reist er nach St. Louis, wo er ein Priesterseminar besucht. Nach der Priesterweihe wird Joseph nach Texas geschickt. An der Grenze zu Neu Mexiko betreut er nun deutsche Auswanderer und deren mexikanische Arbeiter, die auf den Baumwollfeldern für einen Hungerlohn schuften. Nach Ansicht der Farmer kümmert sich der junge Priester jedoch zu sehr um die Mexikaner. Eifersüchtige Mitglieder seiner Gemeinde verraten ihn und bald haben die Farmer einen grausamen Verbündeten auch der KuKluxKlan ist auf Joseph aufmerksam geworden. Der ahnt nichts von alledem und verstrickt sich immer tiefer in einem Netz aus Hass und Intrigen. Man will den Störenfried loswerden. Ein paar Männer schmieden schließlich einen mörderischen Plan. In dieser Geschichte geht es um Liebe, Hass, Freundschaft und Eifersucht. Es geht um Intoleranz und Verrat, um die Magie kubanischer Zigarren und die eisige Kälte in der texanischen Wüste, um Talentscouts für den lieben Gott und die Plattenindustrie. Es geht aber auch um den verführerischen Duft von Liebe, Havannas und Rosinenbrötchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen