Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Satz vom Grund (1955-1956)

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d60740f0962e4b6f9411a3094f1b849a
Autor: Heidegger, Martin
Themengebiete: Grund Gründung Heidegger, Martin Metaphysik Ontologie Seinsfrage
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783465029144
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jaeger, Petra
Verlag: Klostermann, Vittorio
Produktinformationen "Der Satz vom Grund (1955-1956)"
Die Vorlesung "Der Satz vom Grund" wurde im Wintersemester 1955/56 von Martin Heidegger an der Freiburger Universität gehalten und 1957 im Verlag Günther Neske, Pfullingen, veröffentlicht. Dem unveränderten Vorlesungstext fügte Martin Heidegger damals für das Buch den am 25. Mai 1956 im Club zu Bremen gehaltenen und am 24. Oktober 1956 an der Universität Wien wiederholten Vortrag gleichen Titels bei. Der hier wiederabgedruckte, durchgesehene Text folgt der Heideggerschen Erstausgabe und ergänzt lediglich Randbemerkungen aus dem Handexemplar Heideggers. Heideggers Nachdenken über den "Satz vom Grund" weist diesen nicht nur als eine Aussage über das Seiende auf, sondern als ein Sagen vom Sein: Grund und Sein ("sind") das Selbe. Der Anspruch dieses obersten Grundsatzes über das Seiende verdankt sich - seinsgeschichtlich gedacht - dem Entzug des Seins.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen