Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Satir-Prozess

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1804e2f7d9309d426bb6c88195a75ef4ca
Autor: Loeschen, Sharon Strehl, Gundolf
Themengebiete: Akzeptanz Bewusstsein Buch Familientherapie Heilung Satir-Prozessphasen Therapeuten Veränderungen verankern Virginia Satir Wertschätzung
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2008
EAN: 9783873876873
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Junfermann Verlag
Untertitel: Praktische Fertigkeiten für Therapeuten
Produktinformationen "Der Satir-Prozess"
Aufgrund der überaus charismatischen Persönlichkeit seiner Begründerin gilt das Therapiekonzept von Virginia Satir vielen als nicht erlernbar, auch wenn die "Mutter der Familientherapie", wie sie oft bezeichnet wird, an Ausbildungsgängen gearbeitet und zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Virginia Satir selbst begriff Therapie als offenen Prozess, in dessen Verlauf sowohl Klient als auch Therapeut immer wieder überprüfen sollten, was jeweils für sie persönlich stimmt. Es war Satirs ausdrücklicher Wunsch, ihr Therapiekonzept in die Welt hinaus zu tragen und dabei über die Heilung der Familie auch zur Heilung der Welt beizutragen: "Healing the familiy we heal the world." Mit diesem Buch liefern Sharon Loeschen und Gundolf Strehl den Schlüssel für ein tieferes Verständnis dessen, was während des therapeutischen Arbeitens nach Virginia Satir zwischen Therapeut und Klient bzw. zwischen einzelnen Mitgliedern eines Systems geschieht und wie dieser Prozess im Sinne von Satir gestaltet werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen