Der Salomonische Tempel im Wandel von 3000 Jahren
Grippo, Giovanni
Autor: | Grippo, Giovanni |
---|---|
Themengebiete: | Kabbala |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2010 |
EAN: | 9783981062267 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Grippo, Giovanni Grippo, Giovanni Verlag |
Untertitel: | Vortrag mit Anleitungen und Folienvordrucken |
Produktinformationen "Der Salomonische Tempel im Wandel von 3000 Jahren"
Der Tempel in Jerusalem war das israelitische Nationalheiligtum - schlichtweg. Es war eine große Kopie eines Bauwerks , das ca. vier Jahrhunderte zuvor erbaut wurde. Der Vorläufer des Tempels war die Stiftshütte oder das Stiftszelt. Jenes Zelt, das die Israeliten durch die Wüste Sinai begleitet hat. Wann der Tempelbau wirklich stattfand, ist umstritten. Doch die biblischen Angaben und die archäologischen Befunde besagen, dass er ab dem Jahr 951 v. Chr. rituell genutzt wurde. In einer Zeit von drei Jahrtausenden hat der Salomonische Tempel in den Gemütern der Menschen mehrere Wandlungen vollzogen. Er ist zwar heutzutage kaum mehr bekannt, aber er wurde nie vergessen. Zudem ist er bis heute ein politisches sowie religiöses Thema. Kein Bauwerk genoss solch eine nachhaltige und kontinuierliche Aufmerksamkeit, wie der Tempel des weisen Königs Salomo!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen