Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der sahidische Psalter. „Editio Minor“

148,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18141323858fbf4379b7e85228363b1f9a
Themengebiete: Koptische Bibel Koptologie Papyrus Psalter Sahidisch Septuagintaforschung
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2022
EAN: 9783447118927
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 530
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Nagel, Peter
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: nach den Handschriften Ms. Or. 5000 der British Library zu London, Ms. n° 815 der Chester Beatty Library zu Dublin, und Ms. n° 167 der University of Michigan Library zu Ann Arbor
Produktinformationen "Der sahidische Psalter. „Editio Minor“"
Mit Der sahidische Psalter Editio Minor legt Peter Nagel, der Nestor der koptologischen Bibelforschung, eine Textausgabe einer der wichtigsten koptischen Handschriften vor, die den Psalter enthalten: die Papyrushandschrift British Library Or. 5000. Nagels Edition ersetzt nicht nur die an vielen Stellen unzuverlässige Erstausgabe von 1898 durch E. A. W. Budge, sie enthält auch zusätzlich zum Text der Londoner Papyrushandschrift (um 500), der einzigen alten Handschrift mit dem vollständigen Text der koptischen Psalterübersetzung, die Lesarten zweier Miniaturkodizes in Dublin (Chester Beatty Library n. 815, mit Ps 1–50) und Ann Arbor (University of Michigan Collection n. 176, mit Ps 51–151), die jeweils eine Hälfte des Psalters enthalten. Der Psalter war im koptischen Christentum omnipräsent und neben den Evangelien des Johannes und Matthäus das verbreitetste Buch der Bibel. Die Editio Minor umfasst nicht zufällig die drei am besten erhaltenen Handschriften, da die Masse der überlieferten Handschriften(fragmente) in keiner gedruckten Ausgabe mehr fassbar ist, sondern ihrer digitalen Edition harrt. Für diese zukünftige Edition liefert die Ausgabe Nagels den Bezugstext für die Varianten der Einzelblätter und Fragmente. Darüber hinaus machen die vollständige deutsche Übersetzung des koptischen Psalters, die der Textausgabe gegenüber gestellt ist, sowie die Hervorhebung der Eigenheiten der koptischen Kapitel- und Verszählung diese Edition zu einem wichtigen Referenzwerk für die Koptologie und die Septuagintaforschung insgesamt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen