Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der russische Symbolismus. System und Entfaltung der poetischen Motive / Der russische Symbolismus

75,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c9e174a67f2444788e595980241b17d
Autor: A. Hansen-Löve, Aage
Themengebiete: Hansen-Löve Lebensmotive Mythopoetischer Symbolismus Russische Literaturwissenschaft System und Entfaltung
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2014
EAN: 9783700176046
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 737
Produktart: Buch
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: System und Entfaltung der poetischen Motive III. Band: Mythopoetischer Symbolismus 2. Lebensmotive
Produktinformationen "Der russische Symbolismus. System und Entfaltung der poetischen Motive / Der russische Symbolismus"
Der lange erwartete dritte Band der Gesamtdarstellung der mythopoetischen Motive des russischen Symbolismus schließt nach der Analyse des Frühsymbolismus der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts (Band 1, Wien 1989) jene der kosmischen Symbolik des religionsphilosophischen Symbolismus 1900–1907 ab (Band 2, Wien 1998). Der vorliegende Band widmet sich der Lebenssymbolik jener Kernphase des Symbolismus – also den „Neomythen“ von Apoll, Dionysos und Sophia ebenso wie den Diskursen des Erhabenen, der Apokalyptik und der „Lebens-Kunst“ als Gesamtkunstwerk der Dichterexistenz des Mythopoeten. Im Mittelpunkt steht das lyrische wie essayistische Werk von Andrej Belyj, Aleksandr Blok, Vjaceslav Ivanov, Maksimilian Vološin und anderer Vertreter der zweiten Symbolistengeneration um 1900. Wie in den bisherigen Bänden wird eine systematische Präsentation der mytho- und metapoetischen Hauptmotive der Epoche angeboten und darüber hinaus eine Zusammenschau der theoretischen Schriften ihrer Protagonisten. Gegenläufig zur Konstruktion der religionskünstlerischen Symbolik wird deren allmähliche Dekonstruktion erkennbar – ein Prozess der Symbolauflösung, der auch radikale Auswirkungen auf die Konstruktion des Lebensmythos dieser Künstlergeneration hatte. Letztlich wird schrittweise erkennbar, wie das ursprünglich optimistische, positive Konzept eines Neomythologismus in dessen grotesk-karnevaleske Ironisierung umkippt. Das Modell einer revolutionären Religionskunst scheitert, die Dichtung der russischen Symbolisten jener Jahre trägt den Sieg davon. Wie die beiden vorherigen Bände versteht sich auch Band 3 als Katalog und Wegweiser zugleich, der alle wesentlichen lyrischen Primärtexte erfasst und über einen ausführlichen deutschen wie russischen Index zugänglich macht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen