Der Russen-Boom
Korowin, Elena
Produktnummer:
186e66ff1fa1d24ed1afdce7979d248e63
Autor: | Korowin, Elena |
---|---|
Themengebiete: | Auswärtige Kulturpolitik Peter und Irene Ludwig Russische Avantgarde Sammlung Costakis »Kunst aus der Revolution...« »Russischer Realismus« »Westkunst« |
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2015 |
EAN: | 9783412225162 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD |
Produktinformationen "Der Russen-Boom"
Im Kalten Krieg war die kulturelle Diplomatie zwischen Moskau und Bonn ein schwieriges Unterfangen. Besonders Kunstausstellungen waren ein umstrittenes Instrument der Meinungsbildung, da die Interessen der Kunstwissenschaftler und des Publikums in Ost und West stark auseinandergingen. In Europa feierte die Abstraktion ihren Siegeszug, während in der Sowjetunion der Sozialistische Realismus boomte. Repin oder Malewitsch, Ikonen oder Realismus waren daher die Fragen der Kulturpolitiker, die die ersten Ausstellungen organisierten. Es bildete sich ein Kanon an Stereotypen und Ressentiments, der bis heute in Kulturdiplomatie und Gesellschaft spürbar ist. In diesem Band wird die diplomatische Mission der zwischen 1970 und 1990 entstandenen Ausstellungsprojekte auf die Probe gestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen